Vielleicht ist Deine Schwäche Deine größte Stärke
In letzter Zeit kam es nun mehrfach vor, dass ich Gespräch mit Klienten und auch bei anderer Gelegenheit klar darauf hingewiesen wurde, dass eines der wicklich wichtigen Dinge, die jetzt aktuell auch anstehen ist, dass wir uns unverfälscht und möglichst echt zeigen sollten. (Wenn ich sage, „mir wurde gezeigt“, dann meine ich damit, dass ich es intuitiv wusste, eine Information direkt aus der Quelle, die mir während der Beratung gegeben wurde.)
Gerade wenn es so aussieht, als würdest Du immer wieder mit den gleichen Themen konfrontiert und Dich an wiederkehrenden Situationen stoßen, zeigt das deutlich, dass „Dein System“ versucht, Dich wachzurütteln. Du sollst etwas erkennen, ändern, endlich tun, endlich sein lassen, anfangen, vollenden. Du darfst erkennen, wer Du in Wirklichkeit bist. Du bist ein Löwe und denkst von Dir selbst, Du seist unperfekt.
Die Welt verändert sich gerade rasant
Es herrscht ungemein großes Chaos und es ist wichtiger denn je, dass wir in unsere Kraft kommen, um resilient und zuversichtlich zu bleiben, um an einer guten Zukunft mitzuwirken. Das ist für Dich ganz persönlich wichtig – und das ist für Deine Mitmenschen und auch Deine Tiere wichtig. Wenn Du strauchelst, wirkt sich das unmittelbar aus: auf Partner(innen), auf unser Kinder, auf Pferd, Hund und Katze.
Aber was bedeutet das „möglichst echt“ und unverfälscht? Es bedeutet, dass Du in Dich spürst, wo Du vielleicht in Deinem Leben einen Teil von Dir liegengelassen hast, ihn eingesperrt oder gezähmt und verformt hast. Diese Anteile wollen nun gesehen, anerkannt, gewürdigt und integriert werden.
Jeder von uns ist einzigartig
Und doch haben wir alle mehr oder weniger einen Prozess der gesellschaftlichen, ich will fast sagen: kollektiven Anpassung durchlaufen. Nicht anecken, nicht ausgelacht werden, nicht schräg angeschaut. Nicht als kompliziert gelten, nicht zu wild oder albern. Und: blos nicht verletzt werden. Bereits iin der Schule werden wir so rundgelutscht oder ausgegrenzt. Und im Arbeitsleben kommt oftmals noch hinzu, dass wir uns in Konkurrenz zu anderen empfinden und unsere Gefühle lieber nicht zeigen.
Doch so verlierst Du Deine Einzigartigkeit
Du bist aus einem Grund jetzt und hier auf der Welt. Und Du wurdest mit Deiner ganz besonderen Art ausgestattet. Und genau so, ohne Abstriche, wirst du auch gebraucht. JETZT. Komm in Deine volle Kraft, indem Du alle Deine Anteile zulässt und ihnen zu Ansehen verhilfst. Du wirst ein anderes Licht ausstrahlen als jetzt, das stimmt. Aber genau dieses Licht brauchen wir jetzt. Hier.
Aber Verletzlichkeit ist ja nun wirklich keine Stärke
Doch. Eine ganz wundervolle Stärke. Sie zeigt den Menschen in Deinem Umfeld, welche wahre Wirkung ihre Worte und Handlungen auf Dich haben. Sie tun womöglich weh, grenzen aus, werfen vor, engen ein, urteilen oder bewerten. Wenn Abschätzigkeit, Unachtsamkeit, Vorurteile, Hass und Ignoranz keinen Spiegel vorgehalten bekommen, werden sie nicht erkannt und immer weiter gelebt. Wenn Du den Menschen in Deinem Leben wirklich wichtig bist, dann wollen sie Dich nicht verletzen. Nur kennen sie Dich gar nciht richtig, wenn Du Deine Verletzlichkeit verbirgst.
Es gibt viele Eigenschaften, die wir verbergen, weil wir sie für eine Schwäche halten.
- Sensibilität macht Dich empfänglich für Zwischentöne und hilft Dir, andere tief zu verstehen.
- Zweifel halten Dich wach, lassen Dich prüfen und immer wieder neue Perspektiven finden.
- Zurückhaltung schenkt Dir die Fähigkeit zuzuhören, genau hinzuspüren und Verbindungen in der Tiefe zu gestalten.
- Tränen sind keine Blöße, sondern ein Ausdruck von Wahrhaftigkeit und Heilung.
- Mitgefühl ist nicht „zu weich“, sondern eine Kraft, die Welten verändern kann.
- Langsamkeit ermöglicht Dir Tiefe, Achtsamkeit und Entscheidungen mit Bestand zu treffen.
- „Ich weiß es nicht“ sagen können zeigt keine Schwäche, sondern Offenheit und Lernbereitschaft.
- Vertrauen ist keine Naivität, sondern ein bewusstes Öffnen, das echte Begegnung erst möglich macht.
- Spielerisch-Sein – keine Kinderei, sondern eine Quelle von Kreativität, Lebendigkeit und Freude.
Wenn Du Dich traust, alle Deine Anteile zu leben, dann bist Du echt. Dann bist Du in Deiner Kraft. Und so wirst Du gebraucht – genau so, wie Du bist. Echt stark.
Manche Menschen werden gehen
Das ist ziemlich sicher. Auf Deinem Weg der persönlcihen Entwicklung erfährst Du vermutlich hier und da auch, dass Freunde eben jene „Version“ von Dir mochten, die Du ihnen zur Verfügung gestellt hast. Dass sie eventuell mit der „Version 2.0“ von Dir nicht klarkommen. Das ist ihnen nicht vorzuwerfen, darin steckt keine böse Absicht. Darin drückt sich nur sehr sichtbar aus, wie weit Du Dich womöglich von Dir entfernt hattest.
Werde Du. Ganz Du. Das ist ein Weg. Manchmal ein sehr langer, ein echt schwerer und auch kaum zu berechnender Weg. Aber einer, der sich Dich weiterbringt.
Wachstumschancen
ImpulseIn letzter Zeit stoße ich ab und an auf herausfordernde Themen, die in meinem Leben wiederkehrend sind. Es ist eine Aufforderung, nicht blind das Alte weiter zu führen, sondern ganz bewusst etwas Neues zu erschaffen, etwas, das wir auch wirklich wollen, dafür selbst ins Tun zu kommen. Wenn Du Deinen Triggern jedesmal gleich begegnest, versäumst Du, Dich zu entwickeln. Lege alte Überzeugungen und Muster ab, Schicht für Schicht und befreie Dein wahres Selbst.
Spur zu Deinen Sinnen
ImpulseGehe Deinem Alltag heute mal etwas anders nach, vermeide vor allem möglichst den „Autopiloten“. Wie ist es, wenn Du die Dinge und die Dinge Dich berühren? Erfahre, wie Du auf eine besondere Art an Deinem Leben ganz neu teilnehmen kannst. Hier kommen ein paar Ideen, wie Du mehr Vitalität verspürst.
Energie-Booster
ImpulseDu besitzt immer die nötige Kraft, um das Richtige zu tun, doch niemals ausreichend Energie, um das Falsche fortzuführen. Wenn eine Veränderung ansteht, geh mit dem Fluss des Lebens. Denn wenn das Leben Dir neue Wege aufzeigt, nach denen Deine Seele ruft, führen sie Dich sicher auf Deinem Weg.