Kaffee ist Genuss. Erkenne sein Wesen und gib Dich dem Augenblick hin.

Kaffeetrinken

… ist ein Gefühl. Es ist Wärme in meinen Händen.

Ein Schluck weiche Flüssigkeit bahnt sich den Weg und verströmt sein Wesen, als würde im Vorbeigehen alles kurz geküsst. Wie eine Umarmung, wie ein Freund, der Dich versteht.

Ich trinke nicht besonders viel Kaffee, dafür aber sehr gerne! Ich mache mir meine Lieblingsmischung aus einem Ristretto und warm aufgeschäumter Reis-Mandel-Milch, wähle eine Tasse, die „heute einfach passt“ und mache es mir dann auf meinem Lieblingssessel am Fenster bequem. In diesen Momenten bin ich ganz bei mir und genieße.

Die Lieblichkeit, die Ruhe, meinen Sinnen zu begegnen.
Und ihnen – wie mir – eine Freude zu machen.
Samtweiche, cremigsüße Freude in Schlücken.

4 Kommentare
  1. Alexandra Huber
    Alexandra Huber sagte:

    Jaaa, ich bin ein schrecklicher Morgenmuffel und ich schütte morgens den Kaffee in mich rein und „blubbere“ vor mich hin. Aber das Wesen des Kaffees erfassen und jeden einzelnen Schluck wahrnehmen und spüren, wie er mir gut tut und dabei noch die Augen schliessen und einfach geniessen. Danke für diesen tollen Tipp. Gerne mehr davon. So heilsam.

    Antworten
    • yas
      yas sagte:

      Danke, liebe Alex! Ich empfinde das Wesen auch als recht ungewöhnlich. Zunächst ist es diese beschriebene Umarmung. Nach einiger Zeit zieht es sich zurück und hinterlässt etwas anderes. Kannst ja mal berichten, was Du für Erfahrung machst, das finde ich spannend!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In letzter Zeit stoße ich ab und an auf Themen, die in meinem Leben wiederkehrend sind. Und ich habe das Gefühl, dass das der aktuellen Zeitqualität entspricht. Dieser Zeit, in der wir aufgefordert sind, nicht blind das Alte weiter zu führen, sondern ganz bewusst etwas Neues zu erschaffen, etwas, das wir auch wirklich wollen, dafür selbst ins Tun zu kommen. Es gehört auch zu diesem Prozess der Reinigung, des Loslassens, zu dem uns die Natur zu dieser Jahreszeit besonders auffordert. Das Alte abfallen zu lassen und nach einer Zeit der Ruhe wird Neues erwachsen.

Wenn Du heute etwas alltägliches tust, gib Dich doch mal mit Deinen Sinnen hin und spüre - ganz neu. wie es sich anfühlt.

Gehe Deinem Alltag heute mal etwas anders nach, vermeide vor allem möglichst den „Autopiloten“. Wie ist es, wenn Du die Dinge und die Dinge Dich berühren? Erfahre, wie Du auf eine besondere Art an Deinem Leben ganz neu teilnehmen kannst. Hier kommen ein paar Ideen, wie Du mehr Vitalität verspürst.

Du besitzt immer die nötige Kraft, um das Richtige zu tun, doch niemals ausreichend Energie, um das Falsche fortzuführen. Wenn eine Veränderung ansteht, geh mit dem Fluss des Lebens.