Mary – Ella Kensington
Die unbändige, göttliche Lebenslust
Mary kam mehrmals in mein Leben, anfangs habe ich es jedoch nicht als Lesestoff für mich annehmen wollen. Zunächst hatte ich es auch als Hörbuch vorliegen, eine Frau las den Text und ich konnte absolut keine Beziehung zum Buch aufbauen.
Jahre später fand es erneut seinen Weg zu mir, das Buch vom hochinfektiösen Virus, der nicht heilbar sei.
Stil des Buches
Das Buch ist in Romanform gefasst, der Erzähler ein Mann, der sich auf eine Reise in ein Camp auf Mallorca begibt – eine Anlgae von Ella Kensington.
Ehrlicherweise ist das Buch nicht sehr ansprechend geschrieben. Einfache und tatsächlich in absolut gleichbleibender Formulierung wiederkehrende Sätze. Teils regelrecht langweilig und dadurch mühsam. Die Wiederholungen sind in gewisser Weise ein Stilmittel, nehme ich an, denn sie sollen auf den Umstand hinweisen, wie schwer es Menschen oft fällt, sich zu verändern.
Der wesentliche Inhalt
Darum geht es aber in diesem Buch. Lebensverändernd soll der Aufenthalt auf Mallorca bei Ella Kensington sein, es ranken darüber einige Mythen, aber Genaues dazu weiß der Erzähler nicht, möchte es selbst in Erfahrung bringen. Er fühlt sich dort zunächst gut angekommen und aufgenommen. Schnell trifft er auf eine Frau, die ihn in höchstem Maße gefällt und ab da kreisen seine Gedanken fast nur noch um sie uund die Frage, wie sie ihn und das, was er tut, wohl einschätzt. In mir endlos vorkommenden Schleifen reibt er sich an dieser Frage, hangelt sich so durch die Tage und geht in Gesprächen mit Dritten oft auch auf nichts anderes ein. Er bekommt von allen Seiten sehr hilfreiche Tipps und es gelingt ihm zunehmend seine Wahrnehmung zu schulen. Und zwar eine körperliche Wahrnehmung dessen, wie sich wahre Liebe und Verbundenheit mit ALLEM anfühlt.
Das ist allerdings genau beschrieben und kann vom Leser als gute Anleitung genutzt werden, denn es ist augenscheinlich ein universelles Körperempfinden für diese besondere Wahrnehmung. Ich habe das Buch bereits einigen Menschen persönlich empfohlen und diese Rückmeldung erhalten.
Meine ganz persönliche Einschätzung
Die Wiederholungen sind sicher auch ein Stilmittel, um aufzuzeigen, wie schwer Veränderung geht. Von außen betrachtet hängt der arme Thor ganz schön in seinem gewohnten Trott fest und zwar in Bezug auf seine Gednakne, seine Reaktionen, seine Einschätzungen, sein Verhalten. Das ist ermüdend. Ich wollte so manches Mal einen Schub geben und beinahe hätte ich vorgeblättert. Hinzu kommt, dass ich den Erzähler nicht gut leiden konnte. Vielleicht weil er tatsächlich einen Männertypen darstellt, den ich anstrengend finde, vielleicht weil seine kleinen Gedankenschleifen schnell abgenutzt sind oder aber auch, weil mich eher abschreckt, wie stereotyp hier die Geschlechterrollen abgefrühstückt werden – ich mochte zunächst den Erzähler und damit den Antagonisten nicht sonderlich. Und sogar Mary, die Protagonistin, bringt Schwingungen in den Roman, die mir zunächste unsympthisch waren.
Umso erstaunlicher, dass ich das Buch verschlungen habe. Ich habe mir selbst aus irgendeinem Grund gesagt: „Halt durch, es lohnt sich.“ Und mir wurde dadurch auch klar, warum ich Jahre zuvor so gar nicht angesprungen war. Ich musste selbst erst an einen Punkt kommen, wo ich Menschen einfach so sein lassen kann, wie sie sind, ohne zu bewerten. Die erhöhte Akzeptanz hat mich auch in Bezug auf dieses Buch unbedingt bereichert.
Die Handlung ist seicht und bitte erwarte hier nicht zu viel. Dennoch empfehle ich die Lektür wirklich von Herzen. Mich berührte Mary auf eine tiefe Art und Weise, die ich als außerordentlich erlebt habe.
Warum solltest Du das Buch lesen?
Dir fehlt Liebe? Du fühlst Dich einsam? Der Zugang zu tiefen Gefühlen fällt Dir schwer?
Wow, es ist unfassbar, wie sehr Mary hier etwas anbietet, was ich so in keiner Weise ein zweites Mal in einem Buch gefunden habe. Es ist diese Beschreibung, sich ganz genau auf seine körperlichen Wahrnehmungen zu konzentrieren, sie gezielt zu iniziieren, zu wiederholen und mit der Wiederholung dann zu verstärken. Immer mehr. Es funktioniert. Es ist ein süßes, liebevolles, zartes Empfinden, was Dir dieses Buch schenken kann. Und vielleicht noch die Hoffnung auf Seelenverbindungen, die wir verabredet haben, und eines Tages eingehen werden.
Beyond Reading
ErlesenManche Bücher finden uns genau im richtigen Moment. Sie eröffnen uns neue Welten, berühren alte Wunden oder bringen Antworten, nach denen wir gesucht haben. In meinen Buchempfehlungen stelle ich Dir Bücher vor, die mich wirklich bewegt, bereichert und weitergebracht haben.