Für Polina – Takis Würger
„Ich hätte Dich so gerne spielen gehört.“
Manche Geschenke bekommt man geborgt und das reicht vollkommen. Für Polina gab mir meine beste Freundin mit einer Herzensempfehlung und ich bin ihr dafür sooo dankbar!
Stil des Buches
Takis Würger schreibt wie ein dahingleitender Zug. Es ist ein angenehmer, ganz gleichmäßiger Takt, in dem der Autor mich an der Geschichte, dem Geschehen, durch die Gefühle vorbeiführt und dennoch darf ich es berühren. Ausschweifungen gibt es nicht, auch keine Abkürzungen, keine Zeitsprünge oder Handlungsfäden, die sich die Klinke aus der Hand nehmen. Es geht immer nur vorwärts und das Tempo ist ziemlich gleichbleibend. Wo es nichts zu sehen gibt, auch da führt der Roman mit dem gleichen Taktgefühl hindurch. Einmal eingetaktet, wollte ich das Buch nicht mehr weglegen.
Der wesentliche Inhalt
Als Sohn einer sehr jungen und überraschend klar aufgestellten Mutter wächst Hannes in einem Refugium auf. Seine wundervolle Mutter, die ihn SEIN lässt, ein altes Haus im Moor, ein verschrobener Mann voll fantastischer Geschichten aus russischen Büchern und über einen Gorilla. Ein altes Klavier, das irgendwann mal selbst spielen konnte. Und dann ist da immer wieder Polina. Sie kennen sich seit ihrer Geburt im gleichen Krankenhaus und sind sehr unterschiedlich.
Ihre Wege trennen sich immer wieder und es ist das durchaus oft gelesene Bild der Liebenden, die sich nie zu erreichen scheinen. Das Hauptmotiv dieser Geschichte und es konkurriert mit der Musik. Musik ist, wie Hannes die Welt wahrnimmt, das Wesen in den Menschen und Dingen. Er hat sie immer im Kopf, er spürt die Melodie der Menschen. Und er schenkt ihnen Glück damit. Eine unfassbare Gabe (dieser Roman kann schon deswegen keinesfalls stimmig verfilmt werden), die Hannes jedoch verstummen lässt, als seine Welt zusammenbricht.
Meine ganz persönliche Einschätzung
Schöner hätte ich meine freien und durchaus hinzugemogelten Stunden in den letzten zwei Tagen nicht verbringen können. Es war genau diese Gleichmäßigkeit beim Erzählen, die mich so geschmeidig durch diese Geschichte getragen hat und die zu meinem Empfinden passt, dass mit (mehr oder weniger) Abstand zum eigenen Er-Leben jeder Moment seine Berechtigung hat. Es gibt kein Richtig oder Falsch, die Dinge entwickeln sich ganz organisch. Lediglich die subjektive Wahrnehmung prägt ihnen ein Urteil auf.
Es hat mich in der Rückschau an „Der Gesang der Flusskrebse“ (Ein Buch, das ich auch sehr gerne gelesen habe und über das ich vielleicht mal zu einem anderen Zeitpunkt schreiben werde.) erinnert, eine ausschließlich gefühlsmäßige energetische Ähnlichkeit vermutlich.
Warum solltest Du das Buch lesen?
Ich merke, ich werde meinem Empfinden nicht ganz gerecht. Es ist so ein besonderes, warmes Buch. Eines, bei dem ich immer wieder überrascht war, wenn ich darüber nachgedacht habe, dass es vermutlich Millionen anderer Fans gibt, die ebenfalls Zeugen dieser berührenden Geschichte wurden. Es war so persönlich, es zu lesen. Als wäre es für mich geschrieben. Mehr noch, als Bücher das sonst auch ohnehin oft für mich sind, war dieser Roman wie eine Zeitkapsel, eine eigene Dimension, eine Traumlandschaft, ganz meins. Eben ein Geschenk – das Du Dir auch machen kannst, wenn Du es liest.
Glückskind
ErlesenGlückskind von Steven Uhly – vielschichtig, tiefgehend, berührend. Anhand synchron verlaufender Erzählfäden in der Geschichte wird die Entwicklung von „tief gefallen“ bis „zufrieden mit dem Leben“ nachvollziehbar beleuchtet und durchwirkt.
Mary
ErlesenMary von Ella Kensington – Die unbändige, göttliche Lebenslust. Eine Geschichte einer lebensverändernden Reise und vom süßen Gefühl der Liebe. Ein Buch, das kraftvoll von der Verbindung erzählt.
Niemandsland
Erlesen, Bücher ,die Perspektiven erweitern, Tiefgang (Kann man mehrmals lesen und wirken oft lange nach), WesenheitenNiemandsland bietet eindrucksvoll fantastische Geschichten, die Einblick in die Geistige Welt geben und Dich weiterbringen können. Eine unglaubliche Reise in die Tiefe und gleichzeitig Lehre über die universellen Gesetze.
Beyond Reading
ErlesenManche Bücher finden uns genau im richtigen Moment. Sie eröffnen uns neue Welten, berühren alte Wunden oder bringen Antworten, nach denen wir gesucht haben. In meinen Buchempfehlungen stelle ich Dir Bücher vor, die mich wirklich bewegt, bereichert und weitergebracht haben.