Der Pfad des friedvollen Kriegers. Dan Millman erzählt von seinem bewegtem Leben, tiefen Erkenntnisse und besonderem Lehrern in kraftvollen Metaphern.

Dan Millman – Der Pfad des friedvollen Kriegers

„Es ist nicht der Weg zum friedvollen Krieger, sondern der Weg des friedvollen Kriegers; die Reise selbst schafft den Krieger.“

„Das Buch, das Leben verändert“

Der Begriff des friedvollen Kriegers ist mir bereits sehr oft begegnet. Bei Carlos Castaneda, bei Veit Lindau und natürlioch beim Yoga. Im vorliegenden Buch, geschrieben von Dan Millman, beschreibt dieser seine eigene Geschichte der persönlichen Erweckung in Begleitung seines schamanischen Lehrers. Mal schauen, ob die Lektüre hält, was sie verspricht.

Stil des Buches

Flüssig geschrieben führt uns der Erzähler durch sein in mehrerer Hinsicht bewegtes Leben. Ich habe es gern gelesen, es ist kurzweilig und durchaus spannend, denn die Reisen, die Dan Millman unternimmt, sind phantastisch und durchaus lehrreich.

Der wesentliche Inhalt

Dan Millman, der Profi Trampolin-Turner, der es in dieser Disziplin bis zum Weltmeister geschafft hat, triumphiert ansonsten nicht besonders in seinem Leben. Er selbst beschreibt es, als hätte er geschlafen. Zufriedenheit und innerer Frieden, das fehlt in seinem Leben. Während seiner Studienzeit in Berkeley trifft der junge Mann 1966 an einer Tankstelle auf seinen Lehrmeister, er nennt ihn Socrates und folgt dessen herausfordernden Lektionen mal mehr mal weniger widerwillig. Dabei erhält er viele Einweihungen und bekommt klare Visionen gezeigt, die seinen Lernprozess unterstützen.

Ein schwerer Motorradunfall bremst den jungen Mann auf seinem Weg aus, ein Mann, dessen Standpunkt recht unverrückbar scheint, fast stur möchte er sich immer wieder dem Anschein hingeben, sein Leben verliefe wunschgemäß. Doch er spürt eben auch, dass der Maßstab dafür nicht aus seinem Herzen kommt und so kehrt er immer wieder zu seinem Lehrer zurück, der mehr und mehr zu einem Freund für ihn wird. Langsam erkennt er, worum es geht.

Meine ganz persönliche Einschätzung

Je nachdem, wo Du stehst auf Deinem eigenen Weg, kannst Du hier ganz bestimmt noch so einige Erkenntnisse mitnehmen. Es geht darum, dass der Weg zur Zufriedenheit, zum Glücklichsein, zu Dir führt.

Eine Botschaft ist ganz klar, So eine Kalenderblattbotschaft, die deswegen nicht weniger wahr ist, nur eben wirklich am Ende einer langen Entwicklungsreise steht und oft dort erst verstanden werden kann:

Wenn du glücklich sein willst in Deinem Leben – sei glücklich.

Lass das nicht dadurch bestimmen, wie Dein Tag verläuft, wie Deine Mitmenschen mit Dir umgehen, ob Du die Arbeit hast, die Dir gefällt oder an dem Ort lebst, den Du dafür bevorzugst. Warte nicht auf den Moment, an dem Du annimmst, dass Zufriedenheit sich endlich einstellen wird, weil die Rahmenbedingungen geschaffen und erfüllt sind. Sei bereits jetzt glücklich. Quasi grundlos.

Warum solltest Du das Buch lesen?

Ein Klassiker der spirituellen Szene – sicher zurecht. Hier sind so einige Hinweise zu finden, die Dich möglicherweise weiterbringen. Je nachdem, wie tief Du bereits eingedrungen bist, welche Erkenntnisse Du schon gefunden hast, die Dich weiterbringen, findest Du hier möglicherweise echte Perlen für den Weg, um den es geht.

Wenn Du in Deinem Leben vor allem stark mit einem bestimmten Ziel assoziiert bist, dann schenkt Dir die Lektüre vielleicht Licht für jeden Deiner Schritte, vor allem für den, der gerade dran ist. Denn darum geht es. Dort wo Du bist, mach Dir Licht und erfreue Dich Deines Lebens. Lass zu, dass es nicht immer geradeaus geht und genieße auch die Umwege. Und vor allem, finde Deinen Humor.

“Der Tod ist nicht traurig. Das einzig Traurige ist, dass die meisten Menschen nie richtig gelebt haben.”

Niemandsland bietet eindrucksvoll fantastische Geschichten, die Einblick in die Geistige Welt geben und Dich weiterbringen können. Eine unglaubliche Reise in die Tiefe und gleichzeitig Lehre über die universellen Gesetze.

Manche Bücher finden uns genau im richtigen Moment. Sie eröffnen uns neue Welten, berühren alte Wunden oder bringen Antworten, nach denen wir gesucht haben. In meinen Buchempfehlungen stelle ich Dir Bücher vor, die mich wirklich bewegt, bereichert und weitergebracht haben.